Die Stiftung Berliner Mauer ist durch Gesetzesbeschluss vom 17. September 2008 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet worden. Zur Stiftung gehören die Standorte Gedenkstätte Berliner Mauer, Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, Gedenkstätte Günter Litfin und East Side Gallery.
Die Stiftung Berliner Mauer strebt eine nachhaltige Diversifizierung hinsichtlich Programm und Personal an und möchte in einem Modellprojekt Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung und People of Color als Guides ausbilden und qualifizieren. Dafür soll ein Curriculum erarbeitet werden, das marginalisierte Perspektiven auf die Themen Berliner Mauer und Teilung sichtbar macht, bisherige Inhalte erweitert und im Bildungsprogramm etabliert wird.
Für die Koordinierung dieses von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien geförderten und auf eine Laufzeit von zwei Jahren angelegten Vorhabens ist bei der Stiftung Berliner Mauer vom 19.4.2021 bis zum 31.10.2021
eine Projektleitung als Elternzeitvertretung (m/w/d)
zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L Berlin, Entgeltgruppe 11. Als Projektleitung werden Sie in Teilzeit mit einer Arbeitszeit von 24 Wochenstunden beschäftigt.
Aufgaben:
Anforderungen:
Die Stiftung Berliner Mauer hat den Anspruch, eine diskriminierungskritische Arbeitgeberin zu sein. Das Stellenangebot richtet sich an alle InteressentInnen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir sehen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der alltäglichen Förderung von Diversität verpflichtet. Anerkannt schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und Beurteilungen unter Nennung der Kennzahl 03/2021
bis zum 08.03.2021 ausschließlich per E-Mail an:
bewerbung@stiftung-berliner-mauer.de
Ansprechpartnerin:
Bettina Effner
Abteilungsleiterin Historisch-politische Bildung
Stiftung Berliner Mauer
E-Mail: effner@stiftung-berliner-mauer.de
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweis:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterverarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden.
Mit Ihrer Bewerbung sind Sie des Weiteren einverstanden, dass Ihre Unterlagen für die Dauer des Auswahlverfahrens den KooperationspartnerInnen des Projektes Amaro Drom e.V., EOTO e.V., Korientation e.V., Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg e.V. zur Verfügung gestellt werden. Ihre Daten werden unmittelbar nach dem Auswahlverfahren von den genannten KooperationspartnerInnen gelöscht.
Die Stiftung Berliner Mauer ist durch Gesetzesbeschluss vom 17. September 2008 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet worden. Zur Stiftung gehören die Standorte Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße, die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, die East Side Gallery und die Gedenkstätte Günter Litfin.
Die Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n BuchhalterIn/SachbearbeiterIn Verwaltung (w/m/d)
in Vollzeit oder mindestens 80%iger Teilzeit (E 9b, TV-L Berlin). Zunächst ist die Beschäftigungsposition bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Position ist dem Verwaltungsleiter unterstellt. Wir bieten eine verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einer Einrichtung, die öffentliche Zuschüsse erhält und diese entsprechend der Wirtschaftspläne bewirtschaftet.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Die Stiftung Berliner Mauer hat den Anspruch, eine diskriminierungskritische Arbeitgeberin zu sein. Das Stellenangebot richtet sich an alle InteressentInnen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir sehen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der alltäglichen Förderung von Diversität verpflichtet. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten sowie von Menschen mit eigener oder familiärer Flucht- oder Migrationsgeschichte. Anerkannt schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 21. März 2021 unter Nennung der Kennzahl 04/2021, dem Betreff „Bewerbung Buchhaltung/Verwaltung“ und dem Medium, über das Sie auf die Stiftung aufmerksam wurden, ausschließlich per E-Mail und in einer pdf-Datei an:
bewerbung@stiftung-berliner-mauer.de
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Reisekosten werden nicht erstattet.
Datenschutzhinweis:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden.